Domain vertriebsrecht24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vertriebsrecht:


  • Vertriebsmanagement (Beenken, Matthias)
    Vertriebsmanagement (Beenken, Matthias)

    Vertriebsmanagement , Matthias Beenkens Publikation zum "Vertriebsmanagement" aus dem Bereich "Betriebliche Kernprozesse" der Fortbildung zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen liegt nun in vierter Auflage vor. Das Werk kann aber auch für alle anderen versicherungswissenschaftlichen Ausbildungen als Grundlagenliteratur ebenso wie von Vertriebspraktikern für die eigene Weiterbildung genutzt werden, da es eine wichtige Lücke schließt. Wesentliche Inhalte sind Vertriebsplanung, -steuerung und -controlling aus Sicht des Versicherungsunternehmens, die Bedeutung von Anreiz- und Vergütungssystemen, Vermittlermarketing sowie rechtliche Anforderungen. Eine weitere Besonderheit ist, dass auch die Perspektive des selbstständigen, unternehmerisch geführten Vermittlerbetriebs umfassend vertreten wird. Das Lehrbuch lebt von zahlreichen praktischen Beispielen, mit denen der theoretische Stoff veranschaulicht wird. Der personengebundene Vertrieb über angestellte und selbstständige Versicherungsvertreter sowie Versicherungsmakler hat eine überragende Bedeutung für die Versicherungsbranche. Die Nachfrage nach Versicherungsschutz wird über Vermittler geweckt, die meisten Versicherungsprodukte über sie abgesetzt und von ihnen betreut. Das unsichtbare und abstrakte Produkt Versicherungsschutz wird in der Beratung durch Vermittler für den Kunden erst greifbar. Das erklärt auch, dass der Versicherungsvertrieb in der Unternehmenspraxis häufig das Marketing dominiert statt umgekehrt. Demgegenüber fehlt es ganz anders als beim Marketing bisher an einer fundierten Darstellung des Managements dieser wichtigen Unternehmensfunktion, die immer noch den Nimbus trägt, wissenschaftlich nicht ergründbar zu sein. Mit modernen Managementmethoden lässt sich jedoch auch der Versicherungsvertrieb erfolgreich gestalten. Zudem hat die versicherungswissenschaftliche Forschung der letzten Jahre ein vertieftes Verständnis der Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs entwickelt. Eine besondere Bedeutung hat zudem die Regulierung, die der Versicherungsvertrieb unter anderem durch die Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie und aktuell die Umsetzung der Nachfolge-Richtlinie IDD erfahren hat. Das Vertriebsmanagement muss profunde Kenntnisse der rechtlichen Anforderungen an Vermittler und Vermittlungsprozesse besitzen. ht des Versicherungsunternehmens, die Bedeutung von Anreiz- und Vergütungssystemen, Vermittlermarketing sowie rechtliche Anforderungen. Eine weitere Besonderheit ist, dass auch die Perspektive des selbstständigen, unternehmerisch geführten Vermittlerbetriebs umfassend vertreten wird. Das Lehrbuch lebt von zahlreichen praktischen Beispielen, mit denen der theoretische Stoff veranschaulicht wird. Der personengebundene Vertrieb über angestellte und selbstständige Versicherungsvertreter sowie Versicherungsmakler hat eine überragende Bedeutung für die Versicherungsbranche. Die Nachfrage nach Versicherungsschutz wird über Vermittler geweckt, die meisten Versicherungsprodukte über sie abgesetzt und von ihnen betreut. Das unsichtbare und abstrakte Produkt Versicherungsschutz wird in der Beratung durch Vermittler für den Kunden erst greifbar. Das erklärt auch, dass der Versicherungsvertrieb in der Unternehmenspraxis häufig das Marketing dominiert statt umgekehrt. Demgegenüber fehlt es ganz anders als beim Marketing bisher an einer fundierten Darstellung des Managements dieser wichtigen Unternehmensfunktion, die immer noch den Nimbus trägt, wissenschaftlich nicht ergründbar zu sein. Mit modernen Managementmethoden lässt sich jedoch auch der Versicherungsvertrieb erfolgreich gestalten. Zudem hat die versicherungswissenschaftliche Forschung der letzten Jahre ein vertieftes Verständnis der Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs entwickelt. Eine besondere Bedeutung hat zudem die Regulierung, die der Versicherungsvertrieb unter anderem durch die Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie und aktuell die Umsetzung der Nachfolge-Richtlinie IDD erfahren hat. Das Vertriebsmanagement muss profunde Kenntnisse der rechtlichen Anforderungen an Vermittler und Vermittlungsprozesse besitzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211115, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwirt-Literatur##, Autoren: Beenken, Matthias, Redaktion: Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e. V., Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Keyword: ABC-Analyse; Customer Lifetime Value; Zielgruppenplanung; Vertriebssteuerung; Anreizsysteme; Matrixorganisation; Zwei-Faktoren-Theorie; Affiliate Marketing; Vertriebsplanung; Ressourcenplanung; Empfehlungsmarketing; Vertriebscontrolling, Fachschema: Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Versicherung - Versicherungskaufmann, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: VVW GmbH, Breite: 168, Höhe: 24, Gewicht: 551, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783963291661 9783899529326, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Handelsrecht (Jung, Peter)
    Handelsrecht (Jung, Peter)

    Handelsrecht , Zum Werk Der Band vermittelt das für Studium und Examen erforderliche Wissen im Handelsrecht. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt in der Vermittlung des prüfungsrelevanten Pflichtfachstoffs. Weitere Kapitel dienen der Einführung in Rechtsmaterien, die im Schwerpunktbereich und in der Handelspraxis von großer Bedeutung sind. Sämtliche Themenbereiche sind mit Fallbeispielen und teilweise mit Musterklausuren versehen, die bei der praktischen Umsetzung der Materie helfen. Übersichten, Grafiken, Merkhilfen und Lernhinweise verschaffen den schnellen Überblick. Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels erleichtern die rasche Wiederholung des erarbeiteten Stoffes. Das Buch kann zugleich als Repetitorium und Fallübungsbuch dienen. Inhalt Kaufmannsbegriff Publizität des Handelsregisters Inhaberwechsel bei kaufmännischen Unternehmen Vertretung des Kaufmanns Allgemeine Handelsgeschäftslehre Handelskauf Kommissionsgeschäft Rechnungslegung Transportrecht Internationales Handelsrecht Zur Neuauflage Die 13. Auflage bringt das Lehrbuch auf den Stand Juni 2023 und berücksichtigt sämtliche bis dahin ergangene Rechtsprechung ebenso wie neuere Entwicklungen in der Literatur. Auch das am 1.1.2024 in Kraft tretende Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) ist bereits vollumfänglich berücksichtigt. Zielgruppe Für Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 13. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230825, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lernbücher Jura##, Autoren: Jung, Peter, Auflage: 23013, Auflage/Ausgabe: 13. Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Übersichten und Prüfungsschemata, Keyword: Prokura; Kaufmann; Handelsregister; Firma; Gewerbe; Handelskauf; Registerpublizität, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 237, Breite: 159, Höhe: 27, Gewicht: 636, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2723941, Vorgänger EAN: 9783406724060 9783406695315 9783406660177 9783406632570 9783406603556, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
  • Handelsrecht (Teichmann, Artur)
    Handelsrecht (Teichmann, Artur)

    Handelsrecht , Die ausführliche Darstellung zum Handelsrecht, dem speziellen Zivilrecht der Kaufleute, richtet sich an Studierende, die sich in die Grundlagen dieses Rechtsgebiets einarbeiten oder den Stoff vor Klausuren und Prüfungen gezielt wiederholen möchten. Von Grundbegriffen des Handelsrechts über die Kaufmannseigenschaft, das Register, Handlungsvollmacht und Prokura bis hin zu Handelsgeschäften veranschaulichen zahlreiche Beispielsfälle den Lernstoff und erleichtern das Einprägen der Lerninhalte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: NomosEinführung##, Autoren: Teichmann, Artur, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 504, Keyword: Kaufmann; Gewerbe; Firma; Unternehmen; Prokurist; Handelsvertreter; Handelsbücher; Handelskauf; Fracht; AGB; Selbstständig; OHG; KG; Publizität; Handlungsvollmacht, Fachschema: Handelsrecht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 28, Gewicht: 721, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825237639, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Vertriebsmanagement (Albers, Sönke~Krafft, Manfred)
    Vertriebsmanagement (Albers, Sönke~Krafft, Manfred)

    Vertriebsmanagement , "Vertriebsmanagement" vermittelt anspruchsvoll und zugleich praxisnah, wie Außendienste professionell geführt und gesteuert werden können. Dabei greifen Sönke Albers und Manfred Krafft auf aktuellste Ergebnisse der internationalen Forschung zurück, verwenden Beispiele und Fallstudien aus dem europäischen bzw. deutschsprachigen Raum und belegen ihre Hinweise mit umfassenden eigenen Studien. Kurzum: ein Buch von Vertriebsexperten für Vertriebsexperten. Die Autoren schaffen ein deutschsprachiges Standardwerk, das sowohl als Grundlage der Ausbildung im BWL-Bachelor- und Masterstudium oder an Fortbildungsinstitutionen Verbreitung finden wird als auch akademisch interessierten Vertriebsmanagern kompetente Hinweise zum professionellen Management von Verkaufsaußendiensten bietet. Der Inhalt Verkaufskonzeptionen Organisation des Verkaufs Operative Verkaufsplanung Management des Außendienstes Performance Management Technologie-Unterstützung im Verkauf Die Zielgruppen Bachelor- und Master-Studierende der Betriebswirtschaftslehre Vertriebsingenieure, Key-Account-Manager, Verkaufsleiter Die Autoren Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Sönke Albers ist Head of the Management Department and Dean of Research sowie Professor of Marketing and Innovation an der Kühne Logistics University Hamburg. Univ.-Prof. Dr. Manfred Krafft ist Direktor des Instituts für Marketing und wissenschaftlicher Leiter des Centrum für interaktives Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131121, Produktform: Kartoniert, Autoren: Albers, Sönke~Krafft, Manfred, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Sales & Selling / General, Fachschema: Marktforschung~Vertrieb, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Imprint-Titels: Springer Gabler, Fachkategorie: Marktforschung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 244, Breite: 171, Höhe: 25, Gewicht: 703, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1023126

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Welche Vorteile bietet ein exklusives Vertriebsrecht für ein Unternehmen?

    Ein exklusives Vertriebsrecht ermöglicht es einem Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen gezielt und effektiv zu vermarkten, da nur ein ausgewählter Partner für den Vertrieb zuständig ist. Dadurch kann das Unternehmen die Kontrolle über die Vertriebskanäle behalten und sicherstellen, dass die Marke und der Ruf des Unternehmens geschützt werden. Zudem kann ein exklusives Vertriebsrecht die Umsätze steigern, da der Vertriebspartner motiviert ist, sich intensiv um den Verkauf der Produkte zu kümmern.

  • Welche spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen müssen Unternehmen beim Handel mit internationalen Partnern im Vertriebsrecht beachten?

    Unternehmen müssen die jeweiligen Gesetze und Vorschriften des Ziellandes beachten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Verträge sollten klar und eindeutig formuliert sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem sollten Unternehmen sich über mögliche Streitbeilegungsmechanismen informieren, um im Falle von Konflikten eine Lösung zu finden.

  • Was versteht man unter einem exklusiven Vertriebsrecht und wie kann es für Unternehmen von Vorteil sein?

    Ein exklusives Vertriebsrecht gibt einem Unternehmen das alleinige Recht, ein Produkt oder eine Dienstleistung in einem bestimmten Gebiet zu vertreiben. Dadurch kann das Unternehmen seine Marktposition stärken und die Konkurrenz ausschließen. Zudem ermöglicht es eine engere Zusammenarbeit mit dem Hersteller und eine bessere Kontrolle über Vertriebskanäle.

  • Was sind die wichtigsten Regelungen, die ein Unternehmen im Vertriebsrecht beachten muss, um sicherzustellen, dass es seine Produkte rechtmäßig vertreiben kann?

    Ein Unternehmen muss sicherstellen, dass es alle gesetzlichen Vorschriften im Vertriebsrecht einhält, wie z.B. das Wettbewerbsrecht, das Kartellrecht und das Verbraucherschutzrecht. Zudem muss es sicherstellen, dass es alle Verträge mit Vertriebspartnern klar und eindeutig formuliert, um Streitigkeiten zu vermeiden. Schließlich sollte das Unternehmen sicherstellen, dass es alle notwendigen Lizenzen und Genehmigungen für den Vertrieb seiner Produkte besitzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Vertriebsrecht:


  • Handelsrecht (Fischinger, Philipp S.)
    Handelsrecht (Fischinger, Philipp S.)

    Handelsrecht , Dieses Lehrbuch zum Handelsrecht dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung von fortgeschrittenen Jurastudierenden im Pflichtfach. Es stellt klar und einprägsam die examensrelevanten Grundlagen und Grundbegriffe des Handelsrechts dar, behandelt neben den Arten von Kaufleuten, den Handelsgeschäften, den handelsrechtlichen Besonderheiten der Stellvertretung (Prokura, Handlungsvollmacht) und dem Handels- und Unternehmensregister auch eingehend die Haftung bei der Übertragung von Handelsgeschäften und gibt einen ersten Überblick zu den Kaufmännischen Geschäftsmittlern (Kommissionär, Handelsvertreter, Handelsmakler u.a.m). Ein besonderes Augenmerk gilt den Querverstrebungen zum allgemeinen Zivilrecht, da das Handelsrecht nicht selten als Einstieg oder Sonderfrage in eigentlich im "klassischen" BGB angesiedelten Klausuren dient. Viele Beispiele aus der Praxis, über 70 Fälle mit Lösungsskizzen und zahlreiche Prüfungsschemata machen den Lernstoff anschaulich, erleichtern so das Verständnis für komplexe handelsrechtliche Zusammenhänge und schulen die Klausuranwendung des Erlernten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Schwerpunkte##~Jurathek Praxis##, Autoren: Fischinger, Philipp S., Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., neu bearbeitete Auflage 2023, Keyword: Handelsrecht, Fachschema: Handelsrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 273, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 17, Gewicht: 510, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2728872, Vorgänger EAN: 9783811447615 9783811494190, eBook EAN: 9783811489189, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Hemmer, Karl-Edmund: Handelsrecht
    Hemmer, Karl-Edmund: Handelsrecht

    Handelsrecht , Handelsrecht verschärft wegen der Sonderstellung der Kaufleute viele Bestimmungen des BGB (z.B. § 362, 377 HGB). Auch Vertretungsrecht wird modifiziert (z.B. § 15 HGB Prokura), ebenso die Haftung (§ 25 ff. HGB). So kann eine Klausur ideal gestreckt werden. Deshalb sind Kenntnisse im Handelsrecht unerlässlich, alles in allem aber leicht erlernbar. Inhalt: Das Recht der Kaufleute Vertretung des Kaufmanns Handelsregister Firmenrecht Wechsel des Unternehmensträgers Der Handelskauf Das Kommissionsgeschäft , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Fälle zum Handelsrecht (Lettl, Tobias)
    Fälle zum Handelsrecht (Lettl, Tobias)

    Fälle zum Handelsrecht , Zum Werk Das Handelsrecht ist das Sonderprivatrecht der Kaufleute. Zahlreiche Regelungen des Handelsgesetzbuches ergänzen Vorschriften des bürgerlichen Rechts. So kennt das Handelsrecht besondere Vertretungsformen wie die Prokura, begründet bestimmte Rügeobliegenheiten oder erfasst Rechtsscheintatbestände. Insbesondere diese Verknüpfungen führen immer wieder zu Schwierigkeiten in Prüfungen. Diesen Schwierigkeiten entgeht, wer die einschlägigen Fallgestaltungen trainiert. Der Band beinhaltet exemplarische Klausuren sowie Musterlösungen und gibt fallbezogene Hinweise. Behandelt werden beispielsweise Kaufmannseigenschaft, Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten, Publizität des Handelsregisters (einschließlich der "Rosinentheorie"), Namensrecht, Unternehmensübergang, handelsrechtliche Stellvertretung, Kontokorrent, gutgläubiger Eigentumserwerb, Kommission und Frachtgeschäft. Das Handelsrecht ist sowohl Pflichtfach- wie Schwerpunktstoff im juristischen Studium. Das Übungsbuch richtet sich sowohl an Pflichtfach- wie an Schwerpunktbereichsstudierende und kombiniert kürzere und längere Übungsfälle. Darüber kann dieses Werk als ideale Ergänzung zu den Handelsrechtslehrbüchern von Brox/Henssler, Jung und Lettl verwendet werden. Gliederungen und weiterführende Hinweise erleichtern die Strukturierung der Fälle und ihre Lösung. Vorteile auf einen Blick prägnante und wissenschaftlich fundierte Darstellung examensrelevanter Bereiche Darstellung komplexer Sachverhalte anhand von Skizzen Fälle verschiedenen Schwierigkeitsgrades, daher für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum. Zielgruppe Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20210902, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juristische Fall-Lösungen##, Autoren: Lettl, Tobias, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Handelsregister; Prokura; Kaufmann; Firma; Gewerbe, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406725531 9783406696312 9783406653117 9783406564000, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023
    Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023

    Vergabe- und Vertragsrecht 2023 , Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung. Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben: Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein! Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche rechtlichen Aspekte sind beim Vertrieb von Produkten zu beachten und wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen im Vertriebsrecht einhalten?

    Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, z.B. durch CE-Kennzeichnung und Einhaltung von Verbraucherschutzvorschriften. Zudem müssen Verträge mit Vertriebspartnern klar und rechtssicher formuliert werden, um Streitigkeiten zu vermeiden. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter im Vertrieb sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

  • Wie beeinflusst die Auswahl der Vertriebskanäle die Effektivität einer Vertriebsstrategie?

    Die Auswahl der Vertriebskanäle bestimmt, wie effektiv ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen an Kunden vermarkten kann. Die richtige Auswahl kann die Reichweite erhöhen, die Kundenzufriedenheit steigern und die Umsätze steigern. Falsche Auswahl kann zu ineffizienten Prozessen, niedrigeren Verkaufszahlen und unzufriedenen Kunden führen.

  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen einer Vertragsverletzung in den Bereichen Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Handelsrecht?

    Im Arbeitsrecht kann eine Vertragsverletzung zu einer Abmahnung oder sogar zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen. Im Vertragsrecht kann eine Vertragsverletzung zu Schadensersatzansprüchen oder zur Auflösung des Vertrages führen. Im Handelsrecht kann eine Vertragsverletzung zu Schadensersatzansprüchen, Vertragsstrafen oder zur Auflösung des Handelsvertrages führen. In allen drei Bereichen können rechtliche Konsequenzen wie finanzielle Verluste, Reputationsschäden und gerichtliche Auseinandersetzungen drohen.

  • Welche Arten von Ausnahmen gibt es im Steuerrecht, im Vertragsrecht und im internationalen Handelsrecht?

    Im Steuerrecht gibt es Ausnahmen wie Steuerbefreiungen, Steuerermäßigungen und Steuerfreibeträge, die bestimmte Steuerpflichtige oder Einkommensarten von der Steuerpflicht befreien oder reduzieren. Im Vertragsrecht können Ausnahmen durch Vertragsklauseln oder gesetzliche Bestimmungen geschaffen werden, die die Verpflichtungen der Vertragsparteien einschränken oder erweitern. Im internationalen Handelsrecht gibt es Ausnahmen wie Freihandelsabkommen, die bestimmte Waren oder Dienstleistungen von Zöllen oder anderen Handelshemmnissen befreien. Darüber hinaus können auch bilaterale oder multilaterale Abkommen zwischen Ländern Ausnahmen im internationalen Handelsrecht schaffen, um den Handel zu erleichtern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.